Fri fragt over 299kr.
Fri fragt over 299kr.
Kundeservice
Wie die Deutschen weiß wurden

Wie die Deutschen weiß wurden

235 kr.

235 kr.

På lager

Ons., 16 juli - man., 21 juli


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris

Produktbeskrivelse

Bei dieser „Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus“ handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken.

Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.

Varenr.

974dc573-e4db-5944-a045-6fdd1e1e44dc

Funktioner

Type

Papirbog

Sprogversion

Engelsk

Bogomslagstype

Indbundet

Antal sider

212 Sider

Skrevet af

Wulf D. Hund

Illustrator

10 illustrations in colour

Udgiver

J.B. Metzler Stuttgart

Udgivelsesdato

08/09/2017

Versionstype

Første udgave

International standard bookingnummer (ISBN)

9783476044990

Wie die Deutschen weiß wurden

235 kr.

235 kr.

På lager

Ons., 16 juli - man., 21 juli


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris