Fri fragt over 299kr.
Fri fragt over 299kr.
Kundeservice
Narzissmus Und Objekt: Ein Intersubjektives Verstandnis Der Selbstbezogenheit

Narzissmus Und Objekt: Ein Intersubjektives Verstandnis Der Selbstbezogenheit

422 kr.

422 kr.

På lager

Tirs., 15 juli - fre., 18 juli


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris

Produktbeskrivelse

Der Autor konfrontiert das klassische psychoanalytische Narzissmus-Konzept mit den empirischen Befunden und theoretischen Ansätzen der Säuglingsforschung, Sozialpsychologie, Neurobiologie und anderen Nachbardisziplinen, die unter dem Paradigma der Intersubjektivität den Anderen als Bezugspunkt außerhalb des Selbst entdeckt haben.
Traditionell wird unter Narzissmus Selbstliebe und Ich-Bezogenheit verstanden. Dieser Lesart eines zentralen psychoanalytischen - und inzwischen auch umgangssprachlichen - Begriffs setzt Martin Altmeyer eine intersubjektive Definition entgegen. Der Narzissmus thematisiert das Grundbedürfnis, von anderen Menschen gesehen, beachtet, anerkannt und geliebt zu werden. Der Narzissmus ist gerade nicht die einsame Selbstbespiegelung. Im Spiegel der Umwelt bildet sich das Selbst. Wir wissen, dass der primäre Narzissmus des Säuglings auf die Haltefunktion der Mutter und das Lächeln in ihrem Blick angewiesen ist. Wir erleben, dass das narzisstische Kind Aufmerksamkeit und Bewunderung sucht. Wir sehen, dass die Selbstinszenierung des Medienstars den Beifall des Publikums braucht. Und wir ahnen, dass auch die narzisstische Störung einen stillen oder lärmenden, aber immer verzweifelten Kampf um intersubjektive Anerkennung bedeutet.

Varenr.

ec5bde9c-9dc3-42ff-9565-2f656383b3ea

Narzissmus Und Objekt: Ein Intersubjektives Verstandnis Der Selbstbezogenheit

422 kr.

422 kr.

På lager

Tirs., 15 juli - fre., 18 juli


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris