Indkøbskurv

Fri Fragt over 299 kr.

Din kurv er tom

Anmeldelser

Produktsikkerhed

Vi indsamler i øjeblikket alle GPSR-oplysninger. De nødvendige GPSR-oplysninger for dette produkt vil snart blive opdateret.

Producentinformation

Producentoplysningerne er i øjeblikket ikke tilgængelige.

Ansvarlig person

Den ansvarlige persons oplysninger er i øjeblikket ikke tilgængelige.

EAN/GTIN

9783828846074

Rapporter artikel

Rapporter et juridisk problem med denne artikel

Du er ved at indgive en juridisk klage baseret på EU Digital Services Act.

Rapporter artikel

Rapporter et juridisk problem med denne artikel

Du er ved at indgive en juridisk klage baseret på EU Digital Services Act.

Fri fragt over 299kr.
Fri fragt over 299kr.
Kundeservice

Religionswissenschaft: Einfuhrung

292 kr.

292 kr.

På lager

Tors., 15 maj - ons., 21 maj


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris


Produktbeskrivelse

Die Einfuhrung zeigt am Beispiel der grossen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhangen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiositat wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden konnen. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Ubergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab. Bertram Schmitz ist Professor fur Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena. Die Einfuhrung zeigt am Beispiel der grossen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhangen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiositat wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden konnen. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Ubergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab. Bertram Schmitz ist Professor fur Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena. Die Einfuhrung zeigt am Beispiel der grossen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhangen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiositat wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden konnen. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Ubergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab. Bertram Schmitz ist Professor fur Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena.

Varenr.

fea6958f-3fa1-473a-8210-bf2da422c90a

Religionswissenschaft: Einfuhrung

292 kr.

292 kr.

På lager

Tors., 15 maj - ons., 21 maj


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris