Fri fragt over 299kr.
Fri fragt over 299kr.
Kundeservice
Exemplarisches Krisenwissen

Exemplarisches Krisenwissen

873 kr.

873 kr.

På lager

Fre., 2 maj - ons., 7 maj


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris


Produktbeskrivelse

Frauen sind in der römischen Literatur der frühen Kaiserzeit keine Randerscheinung. Sie sind als Protagonistinnen von zentraler Bedeutung für römische Krisennarrative. Titus Livius schreibt Frauen das nötige Wissen über römische Werte zu, um Krisen zu lösen. Sie setzen darin Geschlechterhierarchien außer Kraft und verhandeln diese neu. Weibliches Wissen ist unverzichtbar, um das Wertewissen sowie das erfolgreiche Krisenhandeln von Männern erst zu initiieren. Frauen kennzeichnen eine Krise der Männlichkeit in den Narrativen der römischen Republik.Unter Kaiser Tiberius wandelt sich der Diskurs. Es ist ein verändertes Männerbild erkennbar: Valerius Maximus präsentiert in Narrativen aus der Republik und der Kaiserzeit Männer - auch aus der kaiserlichen Herrscherfamilie - als Garanten römischer Moral. Einzig am Ende der Republik sind Männer auf weibliches Handeln und weibliches Wissen angewiesen. Jedoch wird Weiblichkeit auch hier in den Dienst einer idealisierten imperialen Männlichkeit gestellt.

Varenr.

fd6359ad-3cd7-56e8-86e7-586c69c9efbb

Exemplarisches Krisenwissen

873 kr.

873 kr.

På lager

Fre., 2 maj - ons., 7 maj


Sikker betaling

14 dages åbent køb


Sælges og leveres af

Adlibris